Unsere Gemeinde gehört zu den glücklichen 20 Prozent aller Gemeinden in der rheinischen Landeskirche, die genug KandidatInnen hatte, um am 18. Februar 2024 ein neues Presbyterium wählen zu lassen. Auch die Wahlbeteiligung war im Vergleich der Gemeinden mit 17,59 Prozent überdurchschnittlich hoch. Darüber freuen wir uns, dass sich so viele Menschen in unserer Gemeinde aktiv einbringen und ihre Zeit und ihre Talente zum Wohl der Gemeinschaft einsetzen. 

Presbyterium2024
hintere Reihe:  Dr. Herbert Meiwes, Thorsten Kamp, Dieter Tiefenbach, Dorothea Mosig, Sebastian Hucks, Charleen Lintz 
vordere Reihe: Pastor Thomas Koch, Christoph Werth, Monika Senftleben, Wolfgang Fleischer, Julia Doerth, Heike Keusemann, Annika Paas, Pfarrer Helge Hoffmann

Das Presbyterium unserer Gemeinde besteht aus folgenden Mitgliedern:
Julia Doerth, Wolfgang Fleischer, Thorsten Kamp, Heike Keusemann, Charleen Lintz, Dr. Herbert Meiwes, Dorothea Mosig, Annika Paas, Monika Senftleben, Dieter Tiefenbach, Christina Vyge, Christoph Werth und für die Mitarbeitenden: Sebastian Hucks. Als Jugendpresbyter wurde Ben Kiehne berufen.  

Termine allgemein

14
Okt.
Gemeindezentrum, Bendmannstraße 3 oder im Pastorat Moerser Str. 4

15
Okt.
Seniorenresidenz Belia

15
Okt.
Gemeindehaus Bendmannstraße 3

15
Okt.
Altes Pastorat, Moerser Str. 4

16
Okt.
Gemeindehaus Schwafheim

16
Okt.
Gemeindehaus Bendmannstraße

16
Okt.
Dorfkirche Schwafheim

16
Okt.
Proberaum in der Kita

yt icon rgb   Instagram Glyph Gradient RGB   f logo RGB Blue 58   external link 64

Losung und Lehrtext vom 14.10.2025

Du hast meine Seele vom Tode errettet, mein Auge von den Tränen, meinen Fuß vom Gleiten.

Eine Frau hatte den Blutfluss seit zwölf Jahren; die hatte alles, was sie zum Leben hatte, für die Ärzte aufgewandt und konnte von niemandem geheilt werden. Die trat von hinten heran und berührte den Saum seines Gewandes; und sogleich hörte ihr Blutfluss auf.

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine