Unser Auftrag:

  • Niedrigschwellige Unterstützung im Alltag
  • Nähe zu anderen Eltern
  • Vielfältige Angebote
  • Hilfen aus einer Hand
  • Bedarfsgerechte örtliche Netzwerke

Seit 2008 ist das Familienzentrum Kapellen mit dem Gütesiegel des Landes NRW ausgezeichnet und ein Netzwerk für Kinder, Familien und Menschen jeden Alters in Kapellen und Umgebung.
Mit der Entwicklung von Familienzentren wurde in den Jahren 2006 / 2007 unternommen, Eltern den Zugang zu niedrigschwelligen Unterstützungsangeboten zu erleichtern. Mit der Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtung zu Familienzentrun trägt das Land Nordrhein-Westfalen zu einer erweiterten Unterstützungsstruktur für Kinder und Eltern bei, um den wachsenden Herausforderungen an den Familienalltag zu begegnen.  Ziel dabei ist Unterstützung zu bieten, Handlungsstrategien zu entwickeln, die förderlich für das Leben in Familien sind.

Beratung und Unterstützung

Kontaktdaten zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten
Das Familienzentrum Kapellen verfügt Verzeichnisse, Zusammenfassungen mit Adressen und Kontaktdaten und Flyer zu Beratungs-, Unterstützungs- und Bildungsangeboten in der Nähe (Lebens- und Erziehungsberatung, Ärzten, sozialpädiatrischen Zentren, Frühförderstellen, Schwerpunktschulen, Therapiezentren, Bewegungs- oder Gesundheitsangebote,  etc.)

Elterncafé
Das Elterncafé bietet den Austausch und den Kontakt mit anderen Eltern und Interessierten an.

Offene Sprechstunde
In Erziehungsfragen,  bei Fragen der Erziehung, Probleme in der Familie oder Partnerschaft bieten wir monatlich eine offene Sprechstunde an. Diese finden im Wechsel vormittags und nachmittags statt. Das Angebot ist kostenfrei und wird von einer Fachkraft der Ev. Beratungsstelle Moers durchgeführt. Die Gespräche finden in einem separaten Raum und ohne Störungen im Familienzentrum statt. Termine finden Sie im Gemeindebrief und als Aushang im Familienzentrum und können reserviert werden.
Termine können auch individuell vereinbart werden.

Familienbildung und Erziehungspartnerschaft

Themenabende und Kurse
Regelmäßig bieten wir Veranstaltungen mit  pädagogischen, informellen, oder lebenspraktischen Themen an.
Kurse oder regelmäßige Treffen gibt es im Gesundheitsbereich.
Vater-Kind-Projekte zur Stärkung der Eltern-Kind Beziehung finden am Wochenende statt.
Informationen und Termine finden Sie im Gemeindebrief, Plakate oder auch in der Presse.

Kindertagespflege

Kindertagespflege ist eine familiennahe und flexible Betreuungsform für Kinder, insbesondere vom 1. bis zum 3. Lebensjahr. Sie stellt aber auch eine ergänzende Anschlussbetreuung für Kinder dar, die eine Kindertageseinrichtung oder Schule besuchen. Ein Förderanspruch auf Tagespflege besteht ab dem 1. Lebensjahr und kann bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres eines Kindes in Anspruch genommen werden.
Für die Vermittlung einer  Tagespflegeperson oder bei Interesse an einer Qualifizierungsmaßnahme zur Tagespflegeperson, bieten wir monatlich ein Beratungsgespräch in Kooperation mit der Stadt Moers im Familienzentrum an. In einem persönlichen Gespräch, werden alle Fragen zum Ablauf der Kindertagespflege, zur Antragsstellung, zu den Elternbeitragssätzen mit Ihnen geklärt und auf Wunsch eine Vermittlung vorgenommen.
Weiter gibt es im Familienzentrum auch Informationen zu Qualifizierungsmaßnahmen.

 

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Öffnungszeit der
Ev. Kindertageseinrichtung Kapellen
7.30 – 16.30 Uhr
Buchungsformen:
35 Stunden geteilt:
7.30 – 12.30 Uhr / 14.30 – 16.30 Uhr
35 Stunden Block
7.30 – 14.30 Uhr
(inklusive warmes Mittagessen)
45 Stunden
7.30 – 16.30 Uhr
(inklusive warmes Mittagessen)

Anmeldung
Bitte verabreden Sie telefonisch
einen Termin.

Termine Familien

25
Sep.
Gemeindezentrum, Bendmannstraße 3 oder Turnhalle in der Kita

28
Sep.
Gemeindehaus Bendmannstraße

29
Sep.
Gemeindezentrum, Bendmannstraße 3

02
Okt.
Gemeindezentrum, Bendmannstraße 3 oder Turnhalle in der Kita

05
Okt.
Gemeindehaus Bendmannstraße

06
Okt.
Gemeindezentrum, Bendmannstraße 3

09
Okt.
Gemeindezentrum, Bendmannstraße 3 oder Turnhalle in der Kita

12
Okt.
Gemeindehaus Bendmannstraße

yt icon rgb   Instagram Glyph Gradient RGB   f logo RGB Blue 58   external link 64

Losung und Lehrtext vom 24.09.2023

Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst; ich bin der HERR.

Ein Samariter, der auf der Reise war, kam dahin; und als er den Verletzten sah, jammerte es ihn; und er ging zu ihm, goss Öl und Wein auf seine Wunden und verband sie ihm, hob ihn auf sein Tier und brachte ihn in eine Herberge und pflegte ihn.

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine