Jugendleiter*in (m/w/d) für die gemeindliche Kinder- und Jugendarbeit in der Evangelischen Kirchengemeinde Kapellen

Wenn Dich das anspricht, bist Du bei uns richtig.

Es ist ein sonniger Morgen in Moers-Kapellen, als ich mich auf den Weg mache, um mein Vorstellungsgespräch zu führen. Die Evangelische Kirchengemeinde sucht jemanden mit Herz für die Kinder- und Jugendarbeit – mit Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und vielen Ideen. Schon beim Betreten des Gemeindehauses spüre ich die warme, offene Atmosphäre. Ich fühle mich sofort willkommen.

Mit einem eigenen Büro ausgestattet, bietet mir die Stelle nicht nur Raum für kreative Ideen, sondern auch flexible Arbeitszeiten in Vollzeit (39 Stunden). Die Vergütung nach BAT-KF inklusive der kirchlichen Zusatzversorgung sorgt für eine sichere berufliche Perspektive.

Meine Aufgaben sind vielseitig: Ich entwickle ein einladendes Angebot für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde – und auch für die, die den Kontakt zur Kirche verloren haben oder ihn noch nie hatten. Ich habe die Freiheit, die Kinder- und Jugendarbeit von Grund auf zu gestalten – mit Freizeiten, Ferienprogrammen und spannenden Projekten.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit einem großen ehrenamtlichen Team und anderen Mitarbeitenden. Hier gibt es Raum für meine Stärken, Interessen und Visionen. Hier kann ich junge Menschen begeistern und begleiten – in einer Gemeinde, die mich mit offenen Armen empfängt.

Mit einem Lächeln auf den Lippen weiß ich: Hier bin ich richtig. Hier kann ich etwas bewegen.

Was Dich erwartet:

  • Unbefristete Anstellung
  • Eine Gemeinde, die auf vielfältige Weise neue Wege geht
  • Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit (39 Std.)
  • Vergütung nach BAT-KF, Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • Eigenes Büro
  • Ein modern ausgestattetes Gemeindehaus mit eigenen Jugendräumen 
  • Freiheit zur Gestaltung der Jugendarbeit in Absprache mit einem aufgeschlossenen Jugendausschuss und Presbyterium
  • Zusammenarbeit mit einem großen ehrenamtlichen Team
  • Zusammenarbeit und Unterstützung durch ein multi-professionelles Team der Hauptamtlichen
  • Kindergarten in eigener Trägerschaft
  • Guter Kontakt zur Grundschule am Ort
  • Unterstützung zur Weiterbildung/Fortbildung
  • Fachlicher und persönlicher Austausch und Zusammenarbeit auf Kirchenkreisebene

Was wir uns wünschen:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. ein Studienabschluss im sozialen und/oder theologischen Bereich
  • Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche
  • Identifikation mit den Werten der Ev. Kirche
  • Begleitung und Förderung von ehrenamtlich Mitarbeitenden
  • Kreativität und der Wunsch, neue Wege in der Gemeindearbeit zu gehen
  • Innovative Ideen in der Jugendarbeit
  • Zugewandtes und offenes Auftreten gegenüber jungen Menschen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office und Social Media
  • Übernahme von administrativen Aufgaben
  • Mitarbeit in Gremien
  • Führerschein Klasse B

Die Ev. Kirchengemeinde Kapellen gehört zur Region 4 des Kirchenkreises Moers. Mit der Nachbargemeinde Schwafheim besteht eine enge Zusammenarbeit.
 Wir sind unserem Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt verpflichtet.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich!
 Für Rückfragen steht der Vorsitzende des Presbyteriums, Thomas Koch (02841.7816903, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) zur Verfügung.

Aussagekräftige Bewerbungen bitte an:
 Evangelische Kirchengemeinde Kapellen
 z.Hd. Thomas Koch
 Moerser Straße 4
 47447 Moers

Oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Termine allgemein

14
Okt.
Gemeindezentrum, Bendmannstraße 3 oder im Pastorat Moerser Str. 4

15
Okt.
Seniorenresidenz Belia

15
Okt.
Gemeindehaus Bendmannstraße 3

15
Okt.
Altes Pastorat, Moerser Str. 4

16
Okt.
Gemeindehaus Schwafheim

16
Okt.
Gemeindehaus Bendmannstraße

16
Okt.
Dorfkirche Schwafheim

16
Okt.
Proberaum in der Kita

yt icon rgb   Instagram Glyph Gradient RGB   f logo RGB Blue 58   external link 64

Losung und Lehrtext vom 14.10.2025

Du hast meine Seele vom Tode errettet, mein Auge von den Tränen, meinen Fuß vom Gleiten.

Eine Frau hatte den Blutfluss seit zwölf Jahren; die hatte alles, was sie zum Leben hatte, für die Ärzte aufgewandt und konnte von niemandem geheilt werden. Die trat von hinten heran und berührte den Saum seines Gewandes; und sogleich hörte ihr Blutfluss auf.

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine