Im Gemeindebrief „März bis Mai 2022“ wird unter „Informationen aus dem Männerkreis“ Bezug genommen auf die Wanderwoche im Bayrischen Wald, die vom Männerkreis einmal jährlich organisiert wird. Diese Woche ist in jeder Hinsicht ein Highlight. Die Anregungen, mehrfach im Jahr, Wanderungen in der erweiterten Region durchzuführen stieß auf großes Interesse.
So trafen sich am 30. April um 9 Uhr 14 Männer des Männerkreises am Gemeindehaus zum ersten, regionalen Wandertag. Für einen Wanderer war es auch der erste Kontakt zu dieser Gemeinschaft.
Nach einer ca. halbstündigen Fahrt mit dem Gemeindebus und privaten PKW versammelten wir uns am Parkplatz „Krickenbecker Seen“ neben dem Informationszentrum „Naturpark Schwalm – Nette“ in Nettetal. Gut gelaunt traten wir bei Kaiserwetter unsere Wanderung vom Parkplatz aus an.


Der Weg führte uns durch die typisch niederrheinische Landschaft des Naturparks Schwalm – Nette. Stille Seen, Flüsse, Bäche und sumpfige Bruchwälder. Urtypische Wälder, Weiden, Ackerflure und Heidelandschaften zeigten eindrucksvolle Erlebnisse in der Natur. Vom Aussichtspunkt „Rohrdommelfläche“ bot sich ein herrlicher Blick über die Gewässer, die speziell zur Ansiedlung der Rohrdommel angelegt wurden. Unzählige, weitere Wassertiere waren zu beobachten. Viele seltene Gewächse, Blumen und Kräuter ließen Pflanzenkenner glücklich werden.

wanderausflug

Während der Wanderung bildeten sich immer wieder Zweiergruppen, die sich in intensiven Gesprächen über das Gesehene, oder über Gott und die Welt austauschten. Es war eine gesellige Wanderung. Zwei „Fußlahme“ hatten nach ca. 6 Km die Entscheidung: eine Abkürzung zu nehmen und 3 Km Weg einzusparen oder bei der Gruppe mit Aussicht auf einen Einkehrschwung zu bleiben. Klare Lösung: in der unterhaltsamen Gruppe bleiben und die wunderschöne Landschaft komplett genießen.

Nach ca. 8 Km erreichten wir das „Cafe & Restaurant De Wittsee“. Am langen Tisch hatten wir genügend Zeit uns zu erholen und uns durch Essen und Getränke zu stärken. Die angeregten Gespräche wurden fortgesetzt. Nach der Pause ging es locker weiter zum Aussichtspunkt De Wittsee , am Golfplatz und am Campingplatz vorbei zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Nach gut 12 Km war die Wanderung beendet. Zurück im Gemeindehaus wurde noch ein Absacker getrunken. Natürlich DAS Männerkreis Getränk: BLUTWURZ aus dem Hause Liebl.

Prost Wanderer

Kurt Jansen

Termine allgemein

03
Apr.
Familienzentrum / Kita, Bendmannstraße 5, Moers-Kapellen

03
Apr.
Gemeindehaus Bendmannstraße

03
Apr.
Turnhalle KiTa

04
Apr.
Gemeindehaus Bendmannstraße 3

05
Apr.
Gemeindehaus Bendmannstraße 3

05
Apr.
Altes Pastorat, Moerser Str. 4

06
Apr.
Gemeindehaus Bendmannstraße

Termine Erwachsene

Termine Senioren

20
Apr.
Gemeindehaus Bendmannstraße 3

11
Mai
Gemeindehaus Bendmannstraße 3

yt icon rgb   Instagram Glyph Gradient RGB   f logo RGB Blue 58   external link 64

Losung und Lehrtext vom 01.04.2023

Der HERR verstößt sein Volk nicht um seines großen Namens willen.

Sind wir untreu, so bleibt er treu; denn er kann sich selbst nicht verleugnen.

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine